Metallveredelung
Metallveredelung

Metallveredelung

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Das Prinzip Galvanisieren allgemein – Eine kurze Begriffserklärung Galvanisch beschichtete Bauteile findet man heute in praktisch allen Arbeits- und Lebensbereichen, in denen es auf wirtschaftlichen Korrosionsschutz und hohe Zuverlässigkeit ankommt. Einsatzgebiet: - Zink - Glanz-Chrom - Glanzzinn - SnPb - Elektro-polieren - Trommel-kupfer - Schleifen/Polieren - Hartchrom - Automobil - Elektro - Maschinenbau - Textil - Armaturen - Gerüstbau - Stahlrohrmöbel Galvanisieren sind alle Oberflächenverfahren, welche metallische Schichten aus Elektrolytlösungen (wässrige Metallsalzlösungen) unter zu Hilfenahme von Gleichstrom abscheiden. Die nebenstehende Skizze soll kurz das Prinzip des Galvanisierens erläutern: Die zu beschichtende Ware wird als Kathode (Minuspol) in die wässrige Metallsalzlösung eingebracht. Die Anode (Pluspol) besteht aus dem abzuscheidenden Metall. Durch Anlegen von Gleichstrom findet eine Elektrolyse statt und das in der Lösung befindliche Metall scheidet sich auf der Ware ab. Durch Steuerung der Parameter Stromstärke und Zeit erhält man die gewünschte Schichtdicke bzw. Eigenschaften. Gleichzeitig lösen sich jedoch die Anoden zu etwa gleichen Teilen wieder im Elektrolyten auf. So bleibt der Anteil der Metallionen in der Lösung annähernd konstant. Dies unterscheidet die galvanischen Verfahren von den „mechanischen“ wie z.B. der Feuerverzinkung, wo die Ware in das flüssige Metall eingetaucht wird. Man unterscheidet bei der Galvanisierung 2 Bearbeitungsvarianten: Bei der Gestellbearbeitung werden die zu beschichtenden Artikel von Hand auf vorbereitete Gestelle gehängt oder geklemmt. Diese Gestelle werden zum Beschichten in den Elektrolyten getaucht. Die Trommelbearbeitung ist für all die Werkstücke, welche zum Aufhängen zu klein sind bzw. nicht auf Gestellen befestigt werden können. Diese Teile werden in rotierende Trommelbehälter aus perforiertem Kunststoff gefällt, welche in den Elektrolyten eingebracht werden. Die Größe der Perforation gibt vor, bis zu welcher Größe Kleinteile getrommelt werden können. Ausschlaggebend für das zu wählende Verfahren sind die Ansprüche des Kunden an Optik und Wirtschaftlichkeit der Ware. Galvanisch abgeschiedene Schichten sind sehr dünn (wenige tausendstel Millimeter). Gewünschte Effekte sind: - Gleichmäßige Abscheidung und Schichtdickenverteilung - Hochwertiges Aussehen - Verbesserte Verschleißeigenschaften - Zuverlässiger, erprobter Korrosionsschutz

Schlagworte

Metallveredlung
Trend-Produkte
1/15
Gebrauchte Schuhe / used shoes
Gebrauchte Schuhe / used shoes
Tahir Gashi
DE-74219 Möckmühl
Hartfaserplatten
Hartfaserplatten
Wemaflex GmbH Holzwerkstoffe
DE-33034 Brakel
CBD Gel (600mg) - 30ml für Muskel & Gelenke
CBD Gel (600mg) - 30ml für Muskel & Gelenke
Less Organix Inh. Christoph Lesser
DE-97437 Haßfurt
Wagen aus Holz
Wagen aus Holz
HBU GmbH
DE-19230 Bobzin
BALKONKRAFTWERKE 800 WATT KOMPLETTSET
BALKONKRAFTWERKE 800 WATT KOMPLETTSET
LÖWENSOLAR
DE-38110 Braunschweig
Europalette, gebraucht
Europalette, gebraucht
Serwo GmbH
DE-39435 Egeln
yun express
yun express
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund
Brennholz Buche 2RM 25cm/33cm / 2. Wahl
Brennholz Buche 2RM 25cm/33cm / 2. Wahl
Ökobrennstoffe Förster GmbH
DE-08107 Kirchberg
Reparatur Autoschlüssel
Reparatur Autoschlüssel
Autoschlüssel-billiger.de
DE-70372 Stuttgart
20 Fuß Seecontainer/Lagercontainer gebraucht
20 Fuß Seecontainer/Lagercontainer gebraucht
BR-GUTE-GEBRAUCHTE-CONTAINER Inh. Marc Brisske
DE-28329 Bremen
SandenVendo G-Snack ab 5.290,00 €
SandenVendo G-Snack ab 5.290,00 €
Automatenprofi GbR
DE-59929 Brilon