Wasserwaagen und Messkeile
Wasserwaagen und MesskeileWasserwaagen und MesskeileWasserwaagen und MesskeileWasserwaagen und MesskeileWasserwaagen und Messkeile

Wasserwaagen und Messkeile

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Messgeräte, Wasserwaage und Feuchtemessgerät Messgeräte, insbesondere die Wasserwaage und das Feuchtemessgerät, gehören zu jeder Grundausstattung eines Fliesenlegers. Messgeräte in ihrem Einsatz Neben mechanischen Messwerkzeugen spielen elektronische Messgeräte, wie z.B. Lasermessgeräte, eine immer größere Bedeutung. Weitere elektronische Messgeräte, die auf der Baustelle zum Einsatz kommen sind: elektronische Neigungswasserwaagen, elektronische Schlauchwasserwaagen, Feuchtigkeitsmessgeräte, Luftfeuchtigkeits- und Temperaturmessgeräte und Messgeräte zur Überprüfung der Untergrundbeschaffenheit (Untergundhärte-Messgerät). Laser unterteilen sich in Bodenlaser, Kreuzlinienlaser, Rotationslaser und Bodenprüflaser. Ein Laserentfernungsmessgerät ermittelt in sekundenschnelle Länge, Fläche, Volumen und ist mit zahlreichen Zusatzfunktionen ausgestattet. Teilweise werden Laserentfernungsmesser mit Bluetooth-Technology angeboten, damit können Messergebnisse kabellos und fehlerfrei auf Pocket PCs, Laptops oder PCs übertragen werden. Einsatz einer Wasserwaage Die Wasserwaage in ihren unterschiedlichen Ausführungen, ist trotz moderner Lasertechnik, ein wichtiges und oft genutztes Werkzeug, das im Boden- und Wandbereich zum Einsatz kommt. Zu den Messgeräten gehören neben Meterstab und Wasserwaage auch Mess- und Anreißlehren, Tastschablonen, feste Winkel, verstellbare Winkel, Einrichtlehren, Messkeile, Lochlehren, Winkelschmiegen und vieles mehr. Wasserwaage - ein Klassiker Die Wasserwaage ist nach wie vor der Klassiker, früher meist aus Hartholz gefertigt bestehen heutige Wasserwaagen aus Aluminium oder Kunststoff. Neben der typischen Profilwasserwaage, in den unterschiedlichen Längen, gibt es auch 3-Armwasserwaagen, Mini-Wasserwaagen, Magnetwasserwaagen, flexible Wasserwaagen, Laserwasserwaagen, Neigungswasserwaagen(mechanisch und elektronisch), sowie Schlauchwasserwaagen. Wasserwaage - die Qualitätskriterien sind entscheidend Eine Wasserwaage für den professionellen Einsatz sollte eine Genauigkeit von 0,5mm/m aufweisen. Ein wichtiges Qualitätskriterium ist die Libellenausführung. Lot- und Waagelibelle sollten gut ablesbar, kratzfest und UV-beständig sein. Einige Wasserwaagen haben Libellen mit Vergrößerungslinse oder die Libellen sind nachjustierbar bzw. austauschbar, wie bei der Goldpunktwasserwaage von Karl Dahm. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal der einzelnen Wasserwaage-Typen ist die Profilbeschaffenheit. Es gibt abgerundete, scharfkantige oder X- förmige Wasserwaagenprofile. Die Wasserwaage kann auch anwendungsspezifisch ausgelegt sein, so gibt es für den groben Einsatz (z.B. Pflasterer), besonders stabile und schlagfeste Panzerwasserwaagen oder für den Installateur eine Markierungswasserwaage. HIer wird mit Hilfe von Markierungsschiebern die Abstände gemessen, übertragen und angezeichnet. Der Ofenbauer verwendet kleine, handliche Töpferwasserwaagen oder auch Neigungswasserwaagen mit einstellbaren (drehbaren) Libellen. Feuchtemessgerät im Einsatz Das Feuchtemessgerät bestimmt die Belegreife des Estrichs. Die gesetzlich festgelegten Grenzwerte müssen dabei eingehalten werden, um spätere Reklamationen zu vermeiden. Diese Grenzwerte können mit elektronischen Baufeuchtemessgeräten, Feuchteindikatoren oder mit CCM- Messgeräten ermittelt werden. Der elektronische Baufeuchtemesser arbeitet nach der Widerstandsmessmethode mit Elektroden oder mittels Hochfrequenzfeld. Feuchtemessgerät in der Anwendung Die CCM- Messung (Calcium-Carbid-Methode) beruht auf der chemischen Reaktion des Calciumcarbid (feuchtigkeitsempfindlich, körnig) in der Calciumcarbid-Ampulle mit Wasser (aus Probe) und bildet Acetylen (gasförmig) und Calciumhydroxid (alkalisch, pulverig). Die Druckzunahme spiegelt sich im angezeigten Wert wieder, dabei erfolgt die Anzeige entweder mechanisch (Zeiger) oder digital (Digitalmanometer), die ermittelte Restfeuchte wird direkt in CM% angezeigt. Um eine verwertbaren Nachweis zu erhalten, ist eine Dokumentation mittels Messprotokoll durchzuführen. Beim Digitalmanometer besteht die Möglichkeit, durch Anschluss eines Druckers, das Messprotokoll gleich auszudrucken. Ein sinnvolles Feuchtemessgerät zur Vormessung ist die Hydromette Compact B, hiermit kann man im Vorfeld zerstörungsfrei feststellen, ob sich eine CCM-Messung lohnt, d.h. ob ich im Grenzbereich bin. Messgeräte können auch ein Ortungsgerät sein, wie der CPM-Monitor. Dieser zeigt durch Verfärbung an, an welchen Stellen im Estrich sich Wärmequellen befinden (z.B. Fußbodenheizung). Ohne Messgeräte, Wasserwaage und Feuchtemessgerät ist eine fachgerechte Arbeit nicht möglich!
Ähnliche Produkte
1/6
Nivelliersystem | Gewindelaschen
Nivelliersystem | Gewindelaschen
Unsere Levelmac Gewindelaschen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Von den Standard Basis-Gewindelaschen über Kreuz-Gewindelaschen bis hin ...
DE-83358 Seebruck
Professionelle Reinigung von Fliesen
Professionelle Reinigung von Fliesen
Professionelle Reinigung Achten Sie auf Sauberkeit und Sicherheit und hinterlassen Sie bei Ihren Kunden einen zufriedenen Eindruck. Reinigen Si...
DE-83358 Seebruck
Ausfugmaschinen
Ausfugmaschinen
Ausfugmaschine bei Karl Dahm Ausfugmaschinen helfen Ihnen schnell bei der perfekten Verlegung. Des Weiteren wird es Ihnen ermöglicht im Stehen, Rücken...
DE-83358 Seebruck
Nivelliersystem | Basis-Sets
Nivelliersystem | Basis-Sets
Die Basis-Sets für das Nivelliersystem sind für jedermann geeignet, es ist egal ob man Profi, Heimwerker oder Laien ist. Mit den Basis-Sets wird einem...
DE-83358 Seebruck
Arbeitskleidung, Berufsbekleidung für Fliesenleger
Arbeitskleidung, Berufsbekleidung für Fliesenleger
Arbeitsschutz und Hautschutz – Schützen Sie Ihre Gesundheit bei der Arbeit Arbeitsschutz wird zu einem immer wichtigeren Thema Arbeitsschutzumfasst di...
DE-83358 Seebruck
Diamantwerkzeuge
Diamantwerkzeuge
Hochwertige Diamantwerkzeuge für professionelle Arbeiten Für den sauberen Zuschnitt sehr harter Werkstoffe ist eine Diamanttrennscheibe unbedingt erfo...
DE-83358 Seebruck
Trend-Produkte
1/15
DPD Sendungsverfolgung
DPD Sendungsverfolgung
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund
BALKONKRAFTWERK MIT SPEICHER
BALKONKRAFTWERK MIT SPEICHER
LÖWENSOLAR
DE-38110 Braunschweig
Zweiachs-Bauwagen
Zweiachs-Bauwagen
WEHA FAHRZEUG- & CONTAINERBAU GMBH & CO. KG
DE-78234 Engen
Ankauf Kunststoffe
Ankauf Kunststoffe
Puhm GmbH
AT-2165 Drasenhofen
Kaminofen kaufen
Kaminofen kaufen
Feuer hoch 3
DE-86500 Kutzenhausen
 OSB- Platte
OSB- Platte
Wemaflex GmbH Holzwerkstoffe
DE-33034 Brakel
HHC/THCP/CBG9 Großhandel
HHC/THCP/CBG9 Großhandel
Andreas Shimf
DE-21031 Hamburg
Scherenhebebühne 3000kg 230V/400V
Scherenhebebühne 3000kg 230V/400V
fradashop GmbH
DE-49716 Meppen
Kfz-Hebebühne STARLIFT
Kfz-Hebebühne STARLIFT
ESTET Stahl- und Behälterbau GmbH
AT-8770 St. Michael in Obersteiermark
20 Fuß Seecontainer/Lagercontainer gebraucht
20 Fuß Seecontainer/Lagercontainer gebraucht
BR-GUTE-GEBRAUCHTE-CONTAINER Inh. Marc Brisske
DE-28329 Bremen
Münz-Ankauf-Service
Münz-Ankauf-Service
ESG Edelmetall-Service GmbH & Co KG
DE-76287 Rheinstetten
Reparatur Autoschlüssel
Reparatur Autoschlüssel
Autoschlüssel-billiger.de
DE-70372 Stuttgart
Europaletten UIC Norm 435-2
Europaletten UIC Norm 435-2
IPS Handels GmbH
DE-74547 Untermünkheim
Altschuhe, Gebrauchte Schuhe
Altschuhe, Gebrauchte Schuhe
SimayTex Textilrecycling
DE-89331 Burgau