Sie Ihren Schwimmteich
Sie Ihren Schwimmteich

Sie Ihren Schwimmteich

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Größe und Planung von Schwimmteichen Ein Schwimmteich stellt eine echte Oase für Naturfreunde dar, denn hier kommt das Selbstreinigungsprinzip eines Sees auf kleinstem Raum zum Tragen. Er ist aufgeteilt in einen Regenerations- und einen Schwimmbereich, die gemeinsam eine harmonische Einheit bilden. Über die installierten Wasserpumpen erreicht das verbrauchte Wasser den regenerativen Teil des Naturbads, in dem Unterwasserpflanzen das Wasser reinigen, filtern und aufbereiten. Verunreinigungen werden als Nährstoffe absorbiert und Mikroorganismen übernehmen die Aufgabe, schädliche Bakterien zu vernichten. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass der Schwimmbereich Ihres Swimming Ponds möglichst nährstoffarm bleibt. So kann das Algenwachstum in Schach gehalten werden. Beispiel aus der Praxis: Dünger (beim Rasendüngen) darf nicht in das Wasser gelangen, lieber großzügig Abstand zum Wasser lassen. Als Ergänzung wird beim Schwimmteich das Wasser mit tierischem Plankton wie beispielsweise Pantoffeltierchen und Wasserflöhen „geimpft“. Angesichts dieses rein biologischen Selbstreinigungsvermögens müssen keinerlei Chemikalien verwendet werden. Eine sanfte Unterstützung der Natur durch einige Technikkomponenten wird nur vorgenommen, um die natürlichen Vorgänge zu beschleunigen. Trotzdem können sich vor allem im Herbst und im Frühjahr Sedimente bilden. Dies ist ein völlig normaler Prozess und nimmt keinen Einfluss auf die Wasserqualität Ihres Naturschwimmteichs. Der Schwimmteich kann in der entsprechenden Größe allerdings auch vollständig ohne technische Unterstützung angelegt werden. Sofern wenig Technik zum Einsatz kommt, ist das Verhältnis von Regenerations- und Schwimmbereich in der Regel 1:1. Dabei sollte der Schwimmteich mindestens zwei Meter tief sein. Diese Kombination ist die Basis für einen gut funktionierenden Schwimmteich. Wenn mehr Technik installiert wird, kann der Regenerationsbereich kleiner gestaltet und unter Umständen auch die benötigte Tiefe verringert werden. Es gilt: Ab 30 bis 40 m² Wasseroberfläche ist ein Naturschwimmteich ohne Probleme funktionsfähig. Der Flächengestaltung sind beim Anlegen eines Schwimmteiches nur durch die architektonischen Voraussetzungen Ihres Gartens Grenzen gesetzt.

Schlagworte

Teichbau
Trend-Produkte
1/15
Wohncontainer
Wohncontainer
Craiss Metallmanufaktur GmbH
DE-75449 Wurmberg
Reparatur Autoschlüssel
Reparatur Autoschlüssel
Autoschlüssel-billiger.de
DE-70372 Stuttgart
SandenVendo G-Snack ab 5.290,00 €
SandenVendo G-Snack ab 5.290,00 €
Automatenprofi GbR
DE-59929 Brilon
 Mutterboden/Oberboden gesiebt
Mutterboden/Oberboden gesiebt
Easy Erdbau & Abbruch GmbH
DE-12357 Berlin
IBC Tanks/ Container 600L bis 1000L , Neu oder gereinigt
IBC Tanks/ Container 600L bis 1000L , Neu oder gereinigt
Class Regenwassertanks & Zubehör
DE-89180 Berghülen
yun express
yun express
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund
Vereinsfahnen
Vereinsfahnen
Fahnen Koch Coburger Fahnenfabrik Bayerische Flaggendruckerei Thüringer Fahnenfabrik GmbH
DE-96450 Coburg
Werkzeugfräsmaschine Deckel FP3-aktiv
Werkzeugfräsmaschine Deckel FP3-aktiv
Franz Singer Werkzeugmaschinen GmbH
DE-82538 Geretsried / Gelting
 OSB- Platte
OSB- Platte
Wemaflex GmbH Holzwerkstoffe
DE-33034 Brakel
Traktoren
Traktoren
WEMATIK GmbH
DE-48531 Nordhorn